Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Februar 2012

Frizzis Label

Ich habe mein eigenes Label. Kein professionelles Modelabel, was besonders hübsche Kleidung herstellt und mit dem ich viel Geld verdienen könnte. Nein, mein Label beziehungsweise meine Label sind kleine Stoffetiketten, die ich in Kleidungsstücke einnähe, die ich selbst gemacht habe.

Frizzis Label

Ihr kennt sicherlich alle das tolle Gefühl, wenn man etwas Genähtes endlich fertigstellt. Erleichterung, Zufriedenheit, Stolz. Bilder werden vom Künstler signiert, ich nähe mein Label ein und freue mich wie ein Schneekönig, wenn ich dadurch anzeigen kann, dass dieses Kleidungsstück tatsächlich von mir gemacht wurde. Insbesondere, wenn ich Kleidungsstücke oder andere genähte Dinge verschenke, bin ich froh, so ein Label zu haben. Dann erinnert sich derjenige, der es bekommen hat, immer daran, dass dieses Geschenk von mir kam.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Stricknadeln

Stricknadeln sind das notwendige Handwerkszeug beim Stricken, denn irgendwie muss die Wolle ja zum Schal werden. Doch wie bei allen Werkzeugen, gibt es auch bei den Stricknadeln ganz unterschiedliche Modelle und Ausführungen.

Zur Veranschaulichung mal ein Bild einiger meiner Stricknadeln:

Frizzis Stricknadeln


Offensichtlich gibt es dicke und dünne Nadeln, lange und kurze, welche mit Schnur oder Endperle. Dazu kommen noch verschiedene Materialien. Auf den ersten Blick mag das verwirren, aber eigentlich ist es ganz einfach, wenn man das System erst mal verstanden hat.

Dienstag, 17. Januar 2012

Cento Wolle

Vor über einem Jahr habe ich eine wunderschöne Wolle bei einer Freundin gesehen, die ich mir umgehend besorgt habe:
Lana Grossa: Cento Farbe 28





Es handelt sich hierbei um eine recht dicke Wolle der Firma Lana Grossa, die zu  53 % aus Merino Schurwolle und zu 47 % aus Polyacryl besteht. Sie wird in Knäueln zu je 50g (ca. 70 m) verkauft und hat einen wunderbar abgestimmten Farbverlauf - in diesem Fall ist von Beere über Aubergine, Orange, Taubenblau bis zu einem zarten Olivton alles dabei. Sie ist wunderbar warm, weich und flauschig, neigt allerdings durch den hohen Naturwollanteil zum Verfilzen, was man hinterher im Maschenbild deutlich sieht.
Leider ist diese Wolle aus der letzten Saison, so dass man sie kaum noch irgendwo nachkaufen kann.