Da sich meine zeichnerischen Qualitäten jedoch in Grenzen halten, sind meine Origami Anleitungen mit Fotos angegeben, auf denen ich mit Pfeilen die Faltungen anzeige.
![]() |
Beispiel für Origami Anleitung mit Pfeilen |
Für die einzelnen Faltungen und die sogenannten Grundmodelle werde ich eigene Einträge erstellen.
Hier ist erst einmal eine Übersicht der von mir verwendeten Symbole (wird fortlaufend ergänzt) :
![]() |
1. Talfalte, 2. Bergfalte, 3.Falten und Entfalten, 4. Auf Punkt Falten, 5. Drehen, 6. Wenden |
Talfalte:
Die Talfalte wird an einer gestrichelten Linie in Richtung eines gefüllten Pfeils gefaltet.
![]() |
Talfalte |
Die Bergfalte wird an einer gestrichelt-gepunkteten Linie in Richtung eines umrandeten Pfeils gefaltet.
![]() |
Bergfalte |
Falten und Entfalten wird durch eine gestrichelte Linie und einen Doppelpfeil angezeigt. Der entstandene Falz (Bruch) ist hier als Linie eingezeichnet.
![]() |
Auf- und Zufalte |
Ein bestimmter Punkt wird an einer gestrichelten Linie in Richtung eines gefüllten Pfeils auf einen zweiten Punkt hin gefaltet.
![]() |
Auf Punkt Falte |
Eine Drehung wird durch einen in sich geschlossenen Doppelpfeil angezeigt. Die Pfeilspitzen geben die Drehrichtung an.
![]() |
Drehen |
Eine Wendung wird durch einen Looping-Pfeil angezeigt. Die Rückseite kommt nach vorn.
![]() |
Wenden |
Dies sind die anderen Einträge zum Origami Grundkurs:
Origami Grundkurs
Papier falten
Talfalte
Bergfalte
Falten und Entfalten
Auf einen Punkt falten
Anstreicher Hut
Papier Schiffchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch auf meinem Blog. Kommentare zu meinen Einträgen freuen mich sehr.