![]() |
Mus Fisch-Kissenbezug |
Posts mit dem Label Applikationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Applikationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 7. April 2012
Rückblick: Fischkissen
Heute zeige ich den Kissenbezug, den ich Mu vor einem (oder zwei?) Jahren zu Weihnachten genäht habe.
Freitag, 9. März 2012
Anleitung: Applikationen
Mit Applikationen lassen sie Kleidungsstücke, Taschen oder andere aus Stoff genähte Kleinigkeiten schnell und schön verzieren. Es gibt verschiedene Methoden der Applikation, ich zeige euch heute, wie ich die Applikation für den Kissenbezug gestern gemacht habe. Dabei handelt es sich um eine direkte Applikation auf den Trägerstoff.
Und so wirds gemacht:
![]() |
Applikation DSA Symbol (Dämonenkrone) |
Donnerstag, 8. März 2012
Anleitung: Kissenbezug
Kissenbezüge sind eine großartige Nähübung für Anfänger. Sie bestehen nur aus geraden Nähten und wenn man sie überlappend näht (sog. Hotelverschluss), braucht man nicht einmal einen Reißverschluss. Dabei sind sie sehr variabel, denn je nachdem, welchen Stoff man benutzt oder ob man mit Applikationen oder anderen Verzierungen arbeitet, ergeben sich unzählige Variationen.
Ich zeige euch heute einen schlichten Bezug mit einer einfachen Applikation:
Ich zeige euch heute einen schlichten Bezug mit einer einfachen Applikation:
![]() |
Kissen mit Kissenbezug |
Samstag, 11. Februar 2012
Rückblick: Taschen für Gesetzessammlungen
Wer hat sie noch nicht gesehen, die dicken roten Wälzer, in denen die Juristen ihre Gesetzessammlungen durch die Gegend wuchten müssen? Einen "Backstein" mit sich herumzutragen, mag noch vertretbar sein - will man drei dieser Monster gleichzeitig von A nach B bringen, dann muss man schon ziemlich kreativ werden.
Ich habe schon viele Taschen für Gesetzessammlungen gesehen, aber die meisten sind entweder unhandliche Koffer, oder aber sie schützen die Seiten nicht, wenn man den Backstein in den Rucksack steckt.
Daher habe ich mein eigenes Design für Schönfeldertaschen entwickelt: Einfach, günstig, effektiv!
Ich habe schon viele Taschen für Gesetzessammlungen gesehen, aber die meisten sind entweder unhandliche Koffer, oder aber sie schützen die Seiten nicht, wenn man den Backstein in den Rucksack steckt.
Daher habe ich mein eigenes Design für Schönfeldertaschen entwickelt: Einfach, günstig, effektiv!
![]() |
Tasche für Gesetzessammlungen und Seitenabdeckung |
Sonntag, 22. Januar 2012
Rückblick: Eulenkissen
Letztes Jahr habe ich einer guten Freundin zu Weihnachten einen
Eulen-Kissenbezug genäht, da sie diese gefiederten Tierchen sehr gern
mag.
Dazu habe ich auf grünen Fleece die Einzelteile einer Eule appliziert, die ich zuvor aus anderen Stoffen ausgeschnitten, auf Vlieseline gebügelt und dann mit der Nähmaschine im feinen Zickzackstich aufgenäht habe. Die Ränder des Fleecestoffes wurden natürlich versäubert und an den späteren Eingriffstellen gesäumt. Dann habe ich den Stoff auf Links dreiteilig zusammengefaltet und abgesteppt, um die typische Kissenbezugsform zu erhalten.
Klingt komplizierter, als es ist - hier ist eine Anleitung zum Kissenbezug-Nähen!
Dazu habe ich auf grünen Fleece die Einzelteile einer Eule appliziert, die ich zuvor aus anderen Stoffen ausgeschnitten, auf Vlieseline gebügelt und dann mit der Nähmaschine im feinen Zickzackstich aufgenäht habe. Die Ränder des Fleecestoffes wurden natürlich versäubert und an den späteren Eingriffstellen gesäumt. Dann habe ich den Stoff auf Links dreiteilig zusammengefaltet und abgesteppt, um die typische Kissenbezugsform zu erhalten.
Klingt komplizierter, als es ist - hier ist eine Anleitung zum Kissenbezug-Nähen!
![]() | |
Vorderseite des Eulenkissens (Foto von Paisleystern) |
Abonnieren
Posts (Atom)